| 
     Was sind Almosen ? 
  wie z.B. die Buddhistische Mönche, freiwillig in Armut leben .  Der Spender bekommt keine Gegenleistung für seine Spenden.  Die Gabe von Almosen gilt in vielen Religionen  als religiöse Pflicht.   | 
 
| 
     Im Judentum  sind Almosen  ein Ausdruck der Nächstenliebe  und die Erfüllung des Glaubens.         | 
 
| 
     Matt. 6,1-4    Habt Acht auf eure Frömmigkeit,  dass ihr die nicht übt vor den Leuten,  um von ihnen gesehen zu werden;  ihr habt sonst keinen Lohn bei eurem Vater  im Himmel. Wenn du nun Almosen gibst,  sollst du es nicht vor dir ausposaunen lassen,  wie es die Heuchler tun in den Synagogen  und auf den Gassen, damit sie von den  Leuten gepriesen werden.  Wahrlich, ich sage euch:  Sie haben ihren Lohn schon gehabt.  Wenn du aber Almosen gibst,  so lass deine linke Hand nicht wissen,  was die rechte tut,  damit dein Almosen verborgen bleibe;  und dein Vater, der in das Verborgene sieht,  wird dir's vergelten.      | 
 
| 
     Es heißt,  dass die Armen  fünfhundert Jahre  vor den Reichen  ins Paradies  eingehen werden.  Durch Almosen kauft  man den Armen etwas  vom Paradies ab.     Elias Canetti  (Die Stimmen  von Marrakesch)   | 
 


| 
   Was sagt die Bibel ?   Im Alten Testament werden Almosen als „Werke der Barmherzigkeit“ bezeichnet.  In der Zeit des Neuen Testamentes galten Almosen als Werke der Gerechtigkeit.   Das Wort "Almosen" kommt aus dem Griechischen und meint "Mitleid".  Es kommt in dieser Form nur im Neuen Testament vor.      | 
 
| 
   (Marie Therese)  |