Zu eTwinning - unserem öffentlichen ATB Twinspace 
 
  Quer durch die Bibel, quer durch Europa 
 
  Schulen ans Netz - Deutschland 
 
Das PPS-Projekt "Across the Bible..." wurde im Juni 2007 mit dem Europäischen Qualitätssiegel ausgezeichnet.
AtB Flyer für den eTwinning Kongress in Brüssel - 23.-25. Februar 2007 -  hier: front und innen !  Siehe auch 
PDF-Datei!
 
Das PPS-Projekt AtB " Across the Bible, across Europe - Quer durch die Bibel, quer durch Europa"
   wurde mit dem nationalen eTwinning Qualitätssiegel ausgezeichnet, und es wurde 
  Projekt 
des Monats Dezember 2006. - Zu eTwinning - hier!  
 
  Viele Menschen haben eine Beziehung zur Bibel. Für sie verkörpert die Bibel seit Generationen die Grundwerte unserer europäischen Kultur. Texte der Bibel werden als Inspirationsquelle für Kunst, Literatur, Filme  und zu Diskussionen etc. gewählt. Auch im Alltag begegnen uns oft Wendungen und Schlagwörter, die der Bibel entstammen, ohne  dass wir ihren Ursprung kennen. 
    Ziel des Projektes ist es, Schülern die Werte, die in der Bibel überliefert werden, und den Sprachgebrauch der Bibel  bewusst zu machen. Beim Lesen der Bibel lernen die Schüler die Bibel-Charaktere kennen, erfahren etwas über deren Leben und  Werte. Sie steigern ihre Kreativität und Kommunikationsfähigkeit, und sie erlangen auch ein Hintergrundwissen über Aspekte wie Wahrheit, Gerechtigkeit, Mitgefühl, Großzügigkeit, Vergebung und Liebe. 
    Innerhalb der Projektarbeit werden interkulturelles Wissen und Fremdsprachenkenntnisse erweitert und die Fähigkeiten im Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien verbessert.
  
Das Projekt "Across the Bible" begann zuerst im Jahre 2003 in Dänemark auf nationaler Ebene. Wir begannen das Projekt in eTwinning mit einer neuen europäischen Dimension. Mittlerweile sind Schulen europaweit beteiligt (siehe Partner). Das Projekt bringt Fächer zusammen wie Kunst, Englisch, Religion, Werken, Informatik, Sozialkunde, Literatur usw. und unterschiedliche Schulformen und Altersgruppen. 
  An der Peter-Petersen-Schule nehmen Schüler des Religions- und Englischunterrichtes am Projekt teil. 
Schüler des Englischunterrichtes arbeiten in den AtB-Foren mit. 
    Im Religionsunterricht wollen wir entdecken, welchen Appell die biblischen Geschichten  an uns  richten und inwieweit sie eine Herausforderung für uns sind. Als Arbeitsgrundlage dienen uns die Bibel als Buch sowie die Internet-Bibel (http://www.speakingbible.com/web/index.htm und www.bibel-online.net/). 
Die Themen und die damit verbundenen biblischen Geschichten orientieren sich am Lehrplan des Landes Hessen, Deutschland. 
   Auf unserer Website präsentieren wir eine Auswahl an biblischen Geschichten, die wir im Unterricht tiefgründig erkundeten. Bei unseren Studien haben wir Einblicke in die damalige Zeit, die Menschen dieser Zeit sowie ihre Lebensbedingungen bekommen. Wir versuchten, die Bedeutung dieser Geschichten für die Menschen heute und für uns herauszufinden. Wir haben versucht zu entdecken, ob die Bibel noch heute Leitfaden für unser Handeln sein kann und wie wir zu dem Bund, den Gott mit den Menschen geschlossen hat, stehen . Wir sind auf der Suche nach Antworten zu diesen Fragen. 
  Letztendlich bemühen wir uns im Projekt „Across the Bible,  across Europe – Quer durch die Bibel, quer durch Europa“ auch , den Schülern der  eigenen Schule sowie an den europäischen Partnerschulen vertiefende Kenntnisse  zur Bibel zu vermitteln und in diesem Zusammenhang über  europäische Wurzeln  und Werte zu reflektieren, um somit Schüler überhaupt zu befähigen, an  interreligiösen Dialogen wie dem „Trialog der Kulturen“ teilnehmen zu können  bzw. Antworten auf die Frage „Was glaubst Du denn?“ zu finden.
   
 

 

 

 

 

 
